

Willkommen bei Schmüffel Hundeernährungsberatung
Dein Hund hat Durchfall, erbricht oft oder frisst Gras?
Vielleicht hast du auch das Gefühl, dass ihm so gar nicht schmeckt, was du ihm vorsetzt, aber du weißt nicht, warum?
Obwohl du dich streng an die Fütterungsangaben hältst, nimmt dein Hund ständig zu oder ist, im Gegenteil, vielleicht viel zu dünn?
Dann hol dir ganz schnell deine kostenlose Futterberatung ab, in der wir dem Problem mit Sicherheit auf den Grund gehen.
Gesunde, artgerechte Hundeernährung
Schmeckt gut, tut gut
Genau wie bei uns Menschen, entstehen auch bei unseren Fellkindern die meisten Probleme durch falsche, ungesunde und nicht artgerechte Ernährung.
Dabei geben wir so viel, lassen uns extra im Zooladen beraten und investieren Unmengen an Geld und Recherche in vermeintlich gutes Futter.
Doch was hat es wirklich mit dem Frischfleischanteil im Trockenfutter auf sich? Wer oder was ist eigentlich diese Rohasche? Und benötigen Hunde echt Kräuter, Getreide und Kartoffeln im Futter?
All diese Fragen und Aspekte gesunder, art- und tiergerechter Hundeernährung schauen wir uns an – komplett kostenlos und unverbindlich.
Gemeinsam für glückliche Hunde mit einem langen Leben. ❤️



Sabs, Schmüffel und Pupsi



Schmüffel – was auf den ersten Blick wie ein Tippfehler aussieht, war tatsächlich einer der vielen Spitznamen meiner inzwischen leider verstorbenen Hündin Luna.
Die arme Maus war hochgradig allergisch und litt ständig unter Magen-Darm-Problemen. Blähungen und Sodbrennen gehörten zu unserem Alltag.
So wurde sie zum schmatzenden Müffel, kurz: zum Schmüffel.
Woher der Spitzname Pupsi kam, erklärt sich an dieser Stelle wohl von selbst. 😅
2017, als verschiedene Tierärzte nicht mehr weiterwussten, habe ich mir – als ohnehin schon studierte Tierheilpraktikerin – ein Herz gefasst und zusätzlich das Studium zur Hundeernährungsberaterin absolviert.
Im August 2023 musste ich mich, im hohen Hundealter von 18 ½ Jahren, leider von Pupsi verabschieden.
Doch für mich war direkt klar, dass sie weiterleben und ich ihr Erbe weitertragen muss.
Darum heiße ich dich heute bei meiner kleinen, feinen – und vor allem kostenlosen – Hundeernährungsberatung „Schmüffel“ von Herzen willkommen.
Luna hat viel zu lange unter falschem Futter gelitten. Damit anderen Hunden dieses Schicksal erspart bleibt, berate ich dich mit Herz und Fachwissen bei allen Ernährungsproblemen, die dir und deinem Vierbeiner das Leben schwer machen.
Buch dir am besten gleich deinen kostenlosen Beratungstermin.
Ich freue mich auf dich!
Kostenlose Futterberatung
Die größte Schwäche unserer Hunde ist, dass sie nicht ewig leben.
Entsprechend wertvoll ist jede einzelne Minute mit ihnen.
Also versäume keine wichtige Lebenszeit deines Wuffels, sondern mache ganz fix einen Termin für eine kostenlose Futterberatung aus.
Wir alle wissen, wie sehr Sodbrennen, Durchfall und Bauchschmerzen den Organismus belasten. Und eben auch, wie unbefriedigend Fast Food für Körper und Geist ist.
Genauso ist es bei unseren Hunden. Deshalb schauen wir gemeinsam, wie wir deinen Vierbeiner individuell und speziell auf ihn angepasst ernährt bekommen, sodass ihr zusammen eine glückliche und lange Zeit habt.



Schau genau hin
So erkennst du schlechtes Hundefutter
Viele Hundefutter klingen auf den ersten Blick toll:
70 % Frischfleisch, „Protein vom Geflügel“ und „präbiotische Zusätze“.
Klingt hochwertig, ist aber leider oft nur ein geschickter Marketing-Trick der Deklaration.
Ein paar Beispiele:
Frischfleisch im Trockenfutter schrumpft nach dem Trocknen auf einen Bruchteil zusammen – am Ende bleibt oft viel weniger Fleisch übrig, als die Zahl vermuten lässt.
Analytische Bestandteile wie Rohprotein, Rohfett, Rohasche und Rohfaser sind Pflichtangaben. Fehlen sie oder werden sie nicht im Rohzustand angegeben, ist Vorsicht geboten.
Phosphor ist in vielen Futtermitteln viel zu hoch; ein echtes Risiko für Nieren und Knochen.
„Geflügelprotein“ oder „tierische Nebenerzeugnisse“ sind, wenn sie nicht weiter deklariert sind, Sammelbegriffe für Schlachtabfälle – hochwertige Bestandteile sehen anders aus.
Füllstoffe, Zucker, Lockstoffe oder FOS haben in einem qualitativ guten Futter nichts verloren.
Mein Tipp:
Schau einfach mal auf deinen Futtersack. Findest du dort einen dieser Punkte? Dann wird es Zeit für deine kostenlose Futterberatung, damit dein Hund wirklich das bekommt, was er benötigt, und nichts, was ihm schadet. 🐾
Hundemeinungen
Lassen wir doch die sprechen, die es am meisten betrifft: unsere Hunde.
Hier erfährst du, wie gesunde Hundeernährung meinen Fellnasen bereits zweimal das Leben gerettet hat.
Pupsi
„Wenn meine Hundemama nicht das Studium zur Hundeernährungsberaterin absolviert und mein Futter umgestellt hätte, wäre ich bestimmt nicht glücklich und gesund 18 1/2 Jahre alt geworden. Vorher war ich gegen alles allergisch und die Tierärzte wollten mich schon einschläfern. :(“

Hanni

„Als ich 2024 bei meinen neuen Hundeeltern in Viersen einzog, war ich leider komplett ohne Muskulatur und viel zu dick – ich war zuvor zu Hause eingesperrt, deshalb ging es mir gar nicht gut. Aber dank der tollen Fütterung bin ich inzwischen ein schlankes und super glückliches Muskelpaket.“
Wolfi
„Ich zog ebenfalls 2024 bei meinen Hundeeltern ein und war viiiiiel zu dünn. Hinzukamen ganz schlimmer Durchfall wie Wasser, Erbrechen und Sodbrennen. Ich nahm immer weiter ab und die klassischen Tierärzte waren ratlos. Dank eines Spezialisten für IBD und dem guten Gespür meiner Hundemama, bin ich inzwischen super gut eingestellt und kann ein fast beschwerdefreies und richtig fröhliches Leben führen.“
